Composite Design Engineer - Gearbox

Permanent employee, Full-time · Hinwil

Read job description in:
Our Team
Welcome to the Audi F1 Project. 
 
Audi will be competing in the FIA Formula 1 World Championship from 2026. 
The new team has two locations. Audi's Motorsport Competence Center in Neuburg (Germany) is considered one of the most modern of its kind in Europe. The Sauber Group's Formula 1 factory in Hinwil (Switzerland) is known for its innovative technologies and passion for racing. The Power Unit comes from Neuburg, while Hinwil is responsible for the development of the chassis and race operations. The planned takeover by AUDI AG turns two teams into a factory team – and you can be part of it.  
 
What you need? The mindset of an athlete. If you are someone for whom giving up isn’t an option and limits are just something to be overcome, you can bring Vorsprung durch Technik to Formula 1 with us. Become part of this unique project and make motorsport history.
 
Bring experience to a young and talented team of vehicle dynamicists focusing on pre-event preparations and in-event support from the remote garage.

The position for the Audi F1 Project is at Sauber in Hinwil (Switzerland).
Your mission
  • Detailed design and packaging of composite components related to the gearbox housing
  • Development and optimization of innovative manufacturing and assembly tooling to ensure the highest quality standards
  • Close collaboration with other engineering groups to optimize integration and packaging solutions
  • Ensuring compliance with performance, safety, and regulatory requirements
  • Validation and optimization of the gearbox housing and related components in coordination with the stress analysis and R&D departments
  • Identification and resolution of reliability and quality control issues
  • Contribution to the continuous improvement of design standards, development processes, and methodologies
Your profile
  • Bachelor's or Master's degree in Mechanical Engineering, Lightweight Structures, Composite Materials, or a related field – alternatively, outstanding and directly relevant professional experience
  • Strong understanding of composite materials, their manufacturing technologies, and structural properties
  • Proficiency in CAD systems and relevant design and simulation tools
  • Excellent analytical thinking, problem-solving skills, and attention to detail
  • Passion for motorsport and a strong commitment to achieving excellence at the highest level
  • Strong teamwork and communication skills with the ability to perform in a dynamic, high-performance environment
  • Full professional proficiency in German or English and a willingness to learn a basic level in the corresponding other language are prerequisites
Unser Team
Willkommen beim Audi F1 Project. 
  
Ab 2026 tritt Audi bei der FIA-Formel-1-Weltmeisterschaft an. 
  
Das neue Team hat zwei Standorte. Das Kompetenzzentrum Motorsport von Audi in Neuburg (Deutschland) gilt als eines der modernsten seiner Art in Europa. Die Formel-1-Fabrik der Sauber Group in Hinwil (Schweiz) ist bekannt für innovative Technologien und Leidenschaft für den Rennsport. Dabei kommt die Power Unit aus Neuburg, während Hinwil für die Entwicklung des Chassis sowie die Race Operations zuständig ist. Die geplante Übernahme durch die AUDI AG macht aus zwei Teams ein Werksteam – und Du kannst dabei sein. 
  
Was Du mitbringen solltest? Das Mindset eines Athleten. Wenn Du also jemand bist, der nie aufgibt, und für den Grenzen nur etwas sind, die es zu überwinden gilt, dann bring Vorsprung durch Technik mit uns in die Formel 1. Werde ein Teil des einzigartigen Projekts und schreibe Motorsportgeschichte.

Die Stelle für das Audi F1 Project ist zu besetzen bei Sauber in Hinwil (Schweiz).
Deine Aufgabe
  • Detaillierte Konstruktion und Packaging von Composite-Bauteilen im Bereich der Gearbox
  • Entwicklung und Optimierung innovativer Fertigungs- und Montagevorrichtungen zur Sicherstellung höchster Qualitätsstandards
  • Enge Zusammenarbeit mit anderen Engineering-Gruppen zur Optimierung der Integration und des Packaging-Layouts
  • Sicherstellung der Einhaltung von Performance-, Sicherheits- und Regulierungsanforderungen
  • Validierung und Optimierung der Gearbox und angrenzender Komponenten in Abstimmung mit den Abteilungen für Strukturmechanik (Stress Analysis) und Forschung & Entwicklung (R&D)
  • Identifikation und Behebung von Zuverlässigkeits- und Qualitätsproblemen
  • Mitwirkung an der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Konstruktionsstandards, Entwicklungsprozessen und Methodologien
Dein Profil
  • Abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master) in Maschinenbau, Leichtbau, Verbundwerkstoffe oder einer vergleichbaren Fachrichtung – alternativ herausragende, einschlägige Berufserfahrung
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich Faserverbundwerkstoffe, deren Fertigungstechnologien und strukturellen Eigenschaften
  • Sicherer Umgang mit CAD-Systemen sowie relevanten Konstruktions- und Simulationswerkzeugen
  • Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen, hohe Problemlösungskompetenz und ein Auge für Detailgenauigkeit
  • Leidenschaft für den Motorsport und der Anspruch, Exzellenz auf höchstem Niveau zu erreichen
  • Starke Team- und Kommunikationsfähigkeiten sowie die Fähigkeit, in einem dynamischen, leistungsorientierten Umfeld zu agieren
  • Verhandlungssichere Deutsch- oder Englischkenntnisse sowie die Bereitschaft Grundkenntnisse in der jeweils anderen Sprache zu erlernen sind Voraussetzung
We appreciate your interest in the Audi F1 Project. 
Please note that we can consider only applications submitted via our online job portal. 
After completing the following form our HR team will confirm the reception of your application.
Should you have any difficulties uploading your files, please contact us by e-mailing: career@sauber-group.com.
Uploading document. Please wait.
Please add all mandatory information with a * to send your application.