Car Cost Controller

Permanent employee, Full-time · Hinwil

Read job description in:
Our Team
Welcome to the Audi F1 Project.  

Audi will be competing in the FIA Formula 1 World Championship from 2026.  

The new team has three locations. The Sauber Group's Formula 1 factory in Hinwil (Switzerland) is known for its innovative technologies and passion for racing. Audi's Motorsport Competence Center in Neuburg (Germany) is considered one of the most modern of its kind in Europe. We have recently opened Sauber Motorsport Technology Center in the UK. Our Power Unit comes from Neuburg, while Hinwil is responsible for the development of the chassis and race operations with support from the UK.

What you need? The mindset of an athlete. If you are someone for whom giving up isn’t an option and limits are just something to be overcome, you can bring Vorsprung durch Technik to Formula 1 with us. Become part of this unique project and make motorsport history. 

This position for the Audi F1 Project is at Sauber in Hinwil (Switzerland).
Your mission
  • Responsible for financial planning and year-end reporting of manufacturing and development costs for our Formula 1 car
  • Main point of contact for financial matters, supporting cost optimization projects
  • Weekly update of the forecast for the Formula 1 car
  • Cost analysis of bill of materials and smooth verification of bookings with procurement
  • Ensuring compliance with FIA Financial Regulations in close collaboration with the Cost-Cap team
  • Preparation of meaningful ad-hoc analyses
  • Support for make-or-buy decisions
  • Inventory management, including monitoring the inventory process, part usage, and stock from a financial perspective
Your profile
  • Bachelor’s or master’s degree in Business Informatics, Mechanical Engineering, or equivalent qualification
  • 3+ years’ experience in motorsport or other high-tech engineering sectors
  • Advanced expertise in cost engineering and product cost controlling (e.g., BOM costing, value analysis)
  • Deep understanding of vehicle architecture, materials, and manufacturing processes
  • Proficient in IT systems and data architecture: MS Excel, KNIME, Power BI, ERP (SAP), PLM, cost modeling tools
  • Strong analytical mindset and adept at handling complex, large-scale datasets
  • Independent, goal-oriented, and committed to delivering business value with a strong service mindset
  • Excellent communicator and proactive problem-solver with a collaborative approach
  • Fluent in English; German or other languages a plus
Unser Team
Willkommen im Audi F1 Projekt.

Audi wird ab 2026 in der FIA Formel 1 Weltmeisterschaft antreten.

Das neue Team hat drei Standorte. Die Formel-1-Fabrik der Sauber Group in Hinwil (Schweiz) ist bekannt für ihre innovativen Technologien und ihre Leidenschaft für den Rennsport.
Audis Motorsport-Kompetenzzentrum in Neuburg (Deutschland) gilt als eines der modernsten seiner Art in Europa. Wir haben kürzlich das Sauber Motorsport Technology Center im Vereinigten Königreich eröffnet. Unsere Power Unit kommt aus Neuburg, während Hinwil für die Entwicklung des Chassis und den Rennbetrieb mit Unterstützung aus den Vereinigten Königreich verantwortlich ist.

Was brauchst du? Den Mindset eines Athleten. Wenn du jemand bist, für den Aufgeben keine Option ist und Grenzen nur etwas sind, das es zu überwinden gilt, kannst du mit uns Vorsprung durch Technik in die Formel 1 bringen. Werde Teil dieses einzigartigen Projekts und schreibe Motorsportgeschichte. 

Diese Position für das Audi F1 Projekt ist bei Sauber in Hinwil (Schweiz).
Deine Aufgabe
  • Verantwortung für die Finanzplanung und den Jahresabschluss der Herstellungs- und Entwicklungskosten unseres Formel-1-Autos
  • Zentraler Ansprechpartner in Finanzangelegenheiten zur Unterstützung von Kostenoptimierungsprojekten
  • Wöchentliches Update des Forecasts für das Formel-1-Auto
  • Kostenanalyse der Stücklisten sowie reibungsloser Check der Buchungen mit dem Einkauf
  • Sicherstellung der Einhaltung der FIA Financial Regulations in engem Austausch mit dem Cost-Cap-Team
  • Erstellung aussagekräftiger Ad-Hoc-Analysen
  • Unterstützung bei Make-or-Buy-Entscheidungen
  • Inventory Management inklusive Überwachung des Inventurprozesses, der Teileverwendung und des Lagerbestands aus Finanzsicht
Dein Profil
  • Bachelor- oder Master-Abschluss in Wirtschaftsinformatik, Maschinenbau oder gleichwertige Qualifikation
    Mehr als drei Jahre Erfahrung im Motorsport oder anderen Hightech-Branchen
  • Fortgeschrittene Kenntnisse im Kosten-Engineering und Produktkosten-Controlling (z. B. Stücklistenkalkulation, Wertanalyse)
  • Tiefgreifendes Verständnis von Fahrzeugarchitektur, Materialien und Fertigungsprozessen
  • Beherrschung von IT-Systemen und Datenarchitektur: MS Excel, KNIME, Power BI, ERP (SAP), PLM, Kostenmodellierungstools
  • Ausgeprägte analytische Denkweise und Geschick im Umgang mit komplexen, umfangreichen Datensätzen
  • Selbstständig, zielorientiert und engagiert in der Erzielung von Geschäftswert mit ausgeprägtem Dienstleistungsgedanken
  • Hervorragender Kommunikator und proaktiver Problemlöser mit kooperativem Ansatz
  • Fliessend in Englisch; Deutsch oder andere Sprachen von Vorteil
We appreciate your interest in the Audi F1 Project. 
Please note that we can consider only applications submitted via our online job portal. 
After completing the following form our HR team will confirm the reception of your application.
Should you have any difficulties uploading your files, please contact us by e-mailing: career@sauber-group.com.
Uploading document. Please wait.
Please add all mandatory information with a * to send your application.